Styling-Tipps: Charleston-Kleid
Die Reihe „Näh dich durch die Jahrzehnte“ meiner fiktiven Nähzeitschrift, befasst sich in jeder Ausgabe mit der Mode eines anderen Jahrzehnts. Zu je einem typischen Schnitt aus dieser Zeit gibt es eine ausführliche Nähanleitung, die sogar ohne Schnittmuster auskommt. In der Ausgabe „Styleguide 20’s“ ist es ein Charleston-Kleid. Die Hängekleider kamen 1924 in Mode. Sie waren gerade geschnitten und hatten einen angesetzten Rock, oft mit Fransen oder Plissee. Der gerade Schnitt sorgte für reichlich Bewegungsfreiheit, um ausgelassen Charleston tanzen zu können.
Mit modernen Accessoires kombiniert kann man das Kleine Schwarze heute noch zu den verschiedensten Anlässen tragen. Anstatt eines Pailettenbandes und einer Federboa dürfen es dann gerne eine Lederclutch und dazu passenden Pumps – für einen rockigen, modernen Look sein.