Mit einer Colafeder zu schreiben macht besonders Spaß, denn das Schriftbild hat eine sehr ausdrucksstarke und persönliche Wirkung. Wie der Name schon sagt, kann man diese aus einer Coladose o.ä. machen. Dazu schneidet man einfach ein Stück Blech heraus und schneidet die Form zu, welche man dann in einen Federhalter steckt. Schon kann es los gehen.
In meiner ersten Arbeit hier habe ich meine Handschrift so modifiziert, dass sie kantiger und kräftiger aussieht, passend zum Thema habe ich rote Tinte gewählt und sie nach unten fließen lassen. Der Spruch „Blut ist dicker als Wasser“ ist eine Metapher, die bedeutet, dass blutsverwandte Menschen, also die Familie, besonders stark miteinander verbunden sind.
In meiner zweiten Variante bilden Ornamente aus dem Wappen unserer Familie einen Kreis um den Spruch. Die Farbe Blau steht für Beständigkeit und Vertrauen. Auf diese Weise unterstreicht die Gestaltung gekonnt die Bedeutung der Aussage.
Eine Antwort
Kommentare sind geschlossen.